Hallo,
ich habe seit kurzem eine Powershot SX130IS mit FW 101f und bin auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich habe mich auch gründlich in die Materie CHDK eingelesen, hoffe ich jedenfalls, und bin von den Möglichkeiten begeistert. Vor allem davon, daß ja nichts an der Orig.FW verändert wird. Ich habe allerdings noch 3 grundsätzliche Verständnisprobleme, die ihr bestimmt aufklären könnt.
1. Verschlusszeit. Die Kamera kann bei Reihenaufnahmen ca. 1 Bild/sec abspeichern, was ja ziemlich langsam ist. Mir stellt sich die Frage, ist das von Canon gewollt wg. Modellpolitik oder ein physk. Problem. Wenn letzteres der Fall ist, wie kann dann die CHDK-Firmware Bilder wesentlich schneller abspeichern? Oder kann sie das gar nicht?
2. Blende. Durch die CHDK-Firmware kann die Blende auf 64 verkleinert werden, gibt es für so etwas überhaupt eine praktische Anwendung? oder ist das etwas Spielerei?
und
3. RAW. Habe ich das richtig verstanden? Die RAW Fotos können als .dng abgespeichert werden mit vollen 12 MP und nur der eingest. ISO-Wert beeinflusst das Bild? und sie können anschl. z.B. mit Lightroom weiterverarbeitet werden?
mfG