Sx, Sxx, Sxxx, SX1, SXxx, SX1xx, SX2xx, SX4xx, SX5xx, SX6xx, SX7xx
von Skippy » 26.12.2011, 10:53
Hey,
vor 1 Jahr habe ich meine S3is geschenkt bekommen und seither keine Probleme gehabt.
Doch seit gestern kommt immer wenn ich Zoomen will die Meldung Objektivfehler- Kamerarestart.
Habe bei Google kaum was darüber gefunden und von daher jetzt mal die Frage an euch Spezis
lohnt eine Reparatur bzw ist da überhaupt was zu machen.
Sie macht noch Fotos nur fährt das Objektiv extrem schwergängig und hakelig raus und rein
und zoomen ist halt nicht mehr drin.
Woher rührt das übel ist es der Ultraschallmotor oder das getriebe?!
Sie ist nicht verdreckt oder runtergefallen hoffe da lässt sich noch was retten weil ich mit
der cam echt zufrieden bin und super damit zurecht komme.
Danke schonmal für eure Hilfe!
MfG
Der Clou ist Fuchs zu sein und nicht nur wie einer zu riechen!
-
Skippy
- CHDK-Begeisterter

-
- Beiträge: 86
- Registriert: 11.03.2009, 10:43
- Wohnort: Gifhorn
- Kamera(s): Canon Powershot SX10 IS
von msl » 26.12.2011, 19:50
Hallo Skippy,
bei dem Alter der Kamera lohnt sich keinerlei Reparatur durch eine Fachfirma. Das Geld kannst du lieber in eine Neuanschaffung investieren.
Wenn du dir zutraust, die Kamera auseinanderzubauen, könnte evt. ein vorsichtiges Reinigen der Mechanik (so weit man da herankommt) helfen.
Gruß msl
-

msl
- Super-Mod

-
- Beiträge: 4567
- Bilder: 271
- Registriert: 22.02.2008, 11:47
- Wohnort: Leipzig
- Kamera(s): A720 1.00c
SX220 1.01a
-
von Skippy » 27.12.2011, 15:15
Hey msl,
ja das habe ich mir bald gedacht.
Ist halt nur extrem schade weil ich echt zurfrieden mit der Cam bin!
Denke schon das ich das hinbekommen sollte die zu zerlegen auch
wenn ich hier nicht unbedingt reinraumbedingungen schaffen kann aber
denke handschuhe n Pinsel und Balistol sollten reichen.
Meinst Du das tatsächlich Schmutz der verursacher sein könnte?!
Hoffe nur das das Getriebe keinen Weg hat weil dann hilft warscheinlich
doch nur eine Neuanschaffung.
MfG
Der Clou ist Fuchs zu sein und nicht nur wie einer zu riechen!
-
Skippy
- CHDK-Begeisterter

-
- Beiträge: 86
- Registriert: 11.03.2009, 10:43
- Wohnort: Gifhorn
- Kamera(s): Canon Powershot SX10 IS
von Skippy » 28.12.2011, 16:54
Hey,
also ich habe mich rangetraut nachdem mir auch ein
canon händler abgeraten hat sie reparieren zu lassen.
Und die Mühe hat sich gelohnt mit der "streichholz"
methode habe ich sie wieder hin bekommen!
Jetzt schnurrt der Motor wieder wie ein kätzchen und
es war doch nicht so kompliziert wie ich dachte!
Also wenn wer dasselbe prob hat stehe gerne mit rat und
tat zur seite!
MfG
Der Clou ist Fuchs zu sein und nicht nur wie einer zu riechen!
-
Skippy
- CHDK-Begeisterter

-
- Beiträge: 86
- Registriert: 11.03.2009, 10:43
- Wohnort: Gifhorn
- Kamera(s): Canon Powershot SX10 IS
Zurück zu S/SX-Serie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste