Hallo Alfried,
ich verstehe Deine Frage nicht so recht.
Laut Handbuch ("SX30is_CUG_DE.pdf" Seite 30) führt die SX30 genau wie meine SX20 bei Videoaufnahmen sowohl Schärfe als auch Belichtung nach.
Mit MF kann ich dabei den AF deaktivieren, und mit AE-Lock (zugewiesen zur Print/S-Taste - siehe Seite 162) die Belichtung einfrieren.
Zumindest bei einer Direktaufnahme im Auto- und evtl. auch P-Modus sollte der AF also eigentlich aktiv sein.
Ein wenig verwirrend für mich sind die Angaben auf Seite 115 - die mit * gekennzeichneten Funktionen stehen demnach (für mich völlig unverständlicherweise) bei einer "normalen" Videoaufnahme nicht zur Verfügung (wobei ich mich da aber irren könnte):

Quelle dieses Screenshots: das bei Canon downloadbare PDF-Handbuch zur SX30 IS (Seite 115) von folgender URL:
http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_Compact/Powershot_SX_series/PowerShot_SX30_IS.aspx?type=download&page=1(nach Klick auf das Feld "Handbücher")
Rechteinhaber dieses Auszuges: Die Canon Deutschland GmbH bzw. der übergeordnete Mutterkonzern.
Bei meiner SX20 welche NUR "normale" Videoaufnahmen anbietet habe ich diezbezüglich keine Einschränkungen:
Manueller Text-Auszug aus dem Canon-Handbuch zur SX20 Seite 111:
Weitere (Video-)Aufnahmefunktionen
Bei Aufnahmen mit AF-Speicherung können Sie AFL der Shortcut-Taste
zuweisen, um diese Funktion schnell aufrufen zu können (S. 149).
Die folgenden Funktionen können auf die gleiche Weise wie für
Fotoaufnahmen verwendet werden.
• Heranzoomen von Motiven
Es stehen der optische Zoom und der Digitalzoom (S. 62) zur Verfügung.
• Verwenden des Selbstauslösers (S. 65)
• Nahaufnahmen (Super Makro) (S. 72)
Mit der Standardfokuseinstellung ist Fokussieren bis zum Beginn des Bereichs für Nahaufnahmen möglich.
• Anpassen des Weißabgleichs (S. 74)
• Ändern des Farbtons eines Bildes (My Colors) (S. 76)
• Aufnehmen mit dem 2 Sec. Selbstauslöser (S. 77)
• Aufnehmen mithilfe eines Fernsehgeräts (S. 79)
• Aufnehmen mit dem manuellen Fokus (S. 88)
• Aufnehmen mit der AE-Speicherung (S. 90)
• Ausschalten des AF-Hilfslichts (S. 146)
• Anpassen der Anzeigeinformationen (S. 148)
• Ändern der IS Modus-Einstellungen (S. 149)
Sie können zwischen [Dauerbetrieb] und [Aus] wechseln.
• Zuweisen von Funktionen zur Shortcut-Taste (S. 149)
Quelle dieses von mir zwecks besserer Lesbarkeit geänderten Textauszuges von Seite 111:
das deutsche PDF-Handbuch von Canon von einer beigelegten CD meiner eigenen SX20 IS.
Auch dieses PDF-Handbuch kann bei Canon heruntergeladen werden:
http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_Compact/Powershot_SX_series/PowerShot_SX20_IS.aspx?type=download&page=1(nach Klick auf das Feld "Handbücher")
Rechteinhaber dieses Auszuges: Die Canon Deutschland GmbH bzw. der übergeordnete Mutterkonzern.
Du solltest also mit diesen Einstellungen spielen um herauszufinden was bei Dir in welchem Videomodus geht oder eben auch nicht.
Liebe Grüße
Werner_O