Hallo,
ich habe heute mit meinem (HDR) Timelapse Skript die zweiten Aufnahmen gemacht. Bei den ersten vor 2 Tagen verlief alles ohne Probleme. Die Kamera hatte im 2,5 Sekunden Takt über eine Dauer von einer Stunde und fünf Minuten durchgehend Bilder gemacht. Heute dann Kamera aufgestellt gestartet. Direkt nach 100 Bildern ist das Objektiv eingefahren und es kam die Meldung "Kamerafehler aufgetreten. Kamera wurde ausgeschalten" und die Kamera hat sich ausgeschalten. Gut, wieder eingeschalten und nochmal. Diesmal ging es 200 Bilder gut, dann wieder der Fehler. Dann wieder eingeschalten, dann ging es 300 Bilder gut.. Dann wieder die Meldung. Dann noch einmal eingeschalten und wie auch zuvor wieder das Skript gestartet und dann lief es über 1000 Bilder bei einem Intervall von 2,5 Sekunden ohne Probleme durch, bis der Akku leer war.
Hatte jemand ähnliche Probleme oder weiß eine Lösung? Kann es sein, dass die Kamera die in der späten Nachmittagssonne stand zu heiß wurde? Allerdings habe ich beim wieder Einschalten nichts gemerkt, habe aber die Kamera absichtlich so wenig wie möglich berührt um sie nicht zu verwackeln. Aber so warm war es eigentlich auch nicht mehr, ich würde diese Fehlerquelle fast ausschließen...
Vielen Dank
Liebe Grüße
Patrick