nach langer Zeit habe ich meine S100 mit 101b zum Laufen gebracht. Die Skripte shoot, motion, interval, und hdr funktionieren.


Mit dem RC-CHDK2-Modul soll die S100 an einer Drachenleine hängend mit einer Modellbaufernsteuerung gezoomt und ausgelöst werden. Wenn ich eine LED am RC-CHDK2-Modul anschließe, sehe ich, dass Tele und WW angesprochen werden, nicht aber das Auslösesignal. Wenn das Modul an der Kamera angeschlossen ist, sehe ich, dass die Blende sich kurz öffnet und dann wieder schließt. Das Objektiv bewegt sich aber nicht in den Telebereich. Ebensowenig erfolgt eine Auslösung.
Die Videokontrolle erfolgt (und funktioniert) über den HTC Ext 11 Pin USB-Stecker.
Der Versuch mit einer anderen Fernsteuerung brachte mich auch nicht weiter. Wenn ich statt der S100 eine LED (mit Vorwiderstand) am Modul anschließe und Sender und Empfänger eingeschalte, dann leuchtet die LED kurz auf. Ist die KAmera dran, öffnet die Blende kurz, das Videobild wird grau, aber es wird kein Bild aufgenommen. Auf Steuerhebelbewegungen reagiert die Kamera (und LED) nicht.
So sollte es sein - Steuerimpuls aus dem Modul ganz einfach mit einer LED testen:
Entsprechend der angesteuerten Befehle leuchtet die LED 100, 200 bzw 500 ms auf. Jedesmal beim Betätigen des entsprechenden Steuerhebels wird ein einzelner Impuls gesendet, der den Zoom dann um einem Werte als \"zoom-in\" oder \"zoom-out\" fahren lässt. Wenn man jetzt von WW nach Zoom fahren will, dann hält man den Steuerhebel so lange fest, bis die Cam den gewünschten Wert eingestellt hat.
Ich hoffe, dass ich das Problem auch für Nicht-RC-Auskenner verständlich beschrieben habe und danke schon mal für hilfreiche Antworten, die mich -und andere mit dem gleichen Problem- weiterbringen.
Gruß
Ulli
PS
wie schalte ich das Histogramm-Fenster (Handbuch S. 36) beim Livebild aus?