G1, G2, G3, G4, G5, G6, G7, G9, G10, G11, G12, G15, G16, G1X, G3X, G5X, G7X, G9X
von Augustin » 18.04.2011, 15:37
Hallo,
ich würde gerne erfahren, ob es geplannt ist die Funktion "Ersetze Zoom-Wert" frei zu geben?
Gibt es die Möglichkeit, den Startwert vom Zoom zu definieren (z.B. nach dem Einschalten direkt 55 mm)?
Eine Hilfe für die zweite Frage hätte mir das Leben leichter gemacht...
Danke und schöne Grüße
Augustin
-

Augustin
- CHDK-Einsteiger

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.02.2011, 13:34
- Kamera(s): Canon PowerShot G11
von gehtnix » 18.04.2011, 16:41
Augustin hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit, den Startwert vom Zoom zu definieren (z.B. nach dem Einschalten direkt 55 mm)?
Guckst Du im Handbuch nach.
set_zoom 2 (z.B.
)
endErstellt in 0.004 Sekunden, mit
GeSHi 1.0.8.9
Fertig ist das Skript. Dann das Skript auf Autostart setzen.
Die Stufe vom Zoom musst Du halt ermitteln um auf die 55mm zu kommen.
gruss gehtnix

-

gehtnix
- CHDK-Legende

-
- Beiträge: 2406
- Bilder: 8
- Registriert: 17.04.2008, 12:42
- Wohnort: München
- Kamera(s): A610 100e+f + IXUS990 IS
von Augustin » 21.04.2011, 15:36
Hallo
gehtnix!
ich danke Dir für die schnelle Antwort. Du hattest Recht, man soll die Dokus lesen, was ich auch getan habe...
Das Script habe ich meinen Bedürfnissen entsprechend gestaltet, und es scheint auch zu laufen:
@title Zoom-Einstellen
@param a Zoom-Faktor 0-13:
@default a 6
c
=autostarted
if c
=1 then sleep 2000
c
=0
while c
=0
if a
>13 then a
=13
if a
<0 then a
=0
if a
=0 then b
=27
if a
=1 then b
=30
if a
=2 then b
=33
if a
=3 then b
=36
if a
=4 then b
=40
if a
=5 then b
=44
if a
=6 then b
=49
if a
=7 then b
=55
if a
=8 then b
=62
if a
=9 then b
=71
if a
=10 then b
=82
if a
=11 then b
=97
if a
=12 then b
=113
if a
=13 then b
=139
cls
print "Zoom: " a
,"-" ,b
,"mm"
sleep 10
set_zoom a
sleep 200
wait_click 0
c
=is_key "shoot_half"
if c
=0 then
b
=is_key "zoom_in"
c
=is_key "zoom_out"
a
=a
+b
-c
c
=0
endif
wend
exit_alt
endErstellt in 0.008 Sekunden, mit
GeSHi 1.0.8.9
Die entsprechenden Brennweiten habe ich abgelesen und nachgepflegt...
Jetzt darf ich sagen, ich habe wieder was gelernt, ich würde mich aber freuen, wenn da noch gefundene Fehler gezeigt werden...
gehtnix,
ich danke Dir für Deine Hilfe!Grüße
Augustin
-

Augustin
- CHDK-Einsteiger

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.02.2011, 13:34
- Kamera(s): Canon PowerShot G11
von gehtnix » 21.04.2011, 21:33
Probiere mal das hier und stell Dir den DOF-Rechner ein. Dann wird die Brennweite automatisch und immer angezeigt. Dann reicht das kurze Skript.
So fährt der Zoom auf die 6 und von Hand könntest Du dann noch nachregeln, angezeigt wird es auch in mm
@title Zoom-Einstellen
@param a Zoom-Faktor 0-13:
@default a 6
set_zoom a
sleep 200
exit_alt
sleep 3000
endErstellt in 0.004 Sekunden, mit
GeSHi 1.0.8.9
Deine obiges Skript findet kein Ende.
Gruß gehtnix
-

gehtnix
- CHDK-Legende

-
- Beiträge: 2406
- Bilder: 8
- Registriert: 17.04.2008, 12:42
- Wohnort: München
- Kamera(s): A610 100e+f + IXUS990 IS
von Augustin » 23.04.2011, 13:15
Hallo gehtnix,
danke für Deine Antwort. Leider muss ich feststellen, dass im Gegensatz zu meinem Script, Dein nicht funktioniert ...
Befor ich meine letzte Rückmeldung gesendet habe, habe ich mein Script vollständig getestet.
Die Funktionsweise:
Das Script ist genau auf die G11 abgestimmt, ausführbar via Autostart (Scriptzeile 4-5) wie auch manuell.
Es gibt keine endlose Schleife im Script, die Bedingung zum Ausstieg aus der Schleife while c=0 ... wend ist in der Scriptzeile 30 c=is_key "shoot_half" gegeben.
Die Betätigung der Zoom-Taste (links/rechts) bewirkt den Zoomsprung kontrolliert um genau eine Zoom-Stuffe entsprechend der Richtung.
Für mich ist es sehr wichtig, das zu kontrollieren, da ich mit zwei G11 gleichzeitig zu tun habe.
Die Scriptanzeige (Display unten links) stellt die aktuell erreichte Zoom-Stuffe und die damit verbundene Ziel-Brennweite dar.
In der Anzeige vom DOF-Rechner kann man prüfen, ob diese Ziel-Brennweite tatsächlich erreicht wurde. (Das Vertrauen ist gut aber die Kontrolle ...)
Meine Frage: Wo liegt die Grenze, wie groß darf ein Script sein?
Frohe Ostern!!!
Schöne Grüße
Augustin
-

Augustin
- CHDK-Einsteiger

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.02.2011, 13:34
- Kamera(s): Canon PowerShot G11
Zurück zu G-Serie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste