A4xx, A5xx, A6xx, A7xx, A8xx, A1xxx, A2xxx, A3xxx, A4xxx
von msl » 07.03.2011, 13:30
Hinweis
Seit der Revision 582 CHDK-DE und 1069 CHDK kann es bei der Video-Aufnahme unter bestimmten Umständen zum Absturz der Betriebssoftware kommen. Die Kamera reagiert dann nicht mehr auf Tastatatureingaben und geht nach einigen Sekunden ohne das Objektiv einzufahren aus.
Der Fehler lässt sich beim Wechsel von extrem dunklen auf extrem helle Szenen nachstellen.
Die Ursache dafür ist in der Veränderung zu extra langen Belichtungszeiten zu suchen.
Jetzt bleibt die Frage, falls der Fehler nicht behoben werden kann, was hat höhere Priorität, stabile Video-Aufzeichnung oder extra lange Belichtungszeiten?
Gruß msl
-

msl
- Super-Mod

-
- Beiträge: 4567
- Bilder: 271
- Registriert: 22.02.2008, 11:47
- Wohnort: Leipzig
- Kamera(s): A720 1.00c
SX220 1.01a
-
von ferdy » 08.03.2011, 10:00
msl hat geschrieben:Jetzt bleibt die Frage, falls der Fehler nicht behoben werden kann, was hat höhere Priorität, stabile Video-Aufzeichnung oder extra lange Belichtungszeiten?
Für mich die Videoaufzeichnung, da ich unter Wasser mit den langen Belichtungszeiten ja nicht wirklich was anfangen kann.
Andreas
Es gibt Leute, bei denen man im Killfile sein sollte, oder man hat etwas flashc gemacht. (Henning Sponbiel in de.org.ccc)
-

ferdy
- CHDK-Begeisterter

-
- Beiträge: 135
- Registriert: 30.10.2009, 07:35
- Wohnort: Leipzig
- Kamera(s): PowerShot A540, Powershot A560,
EOS 350D im 10Bar UW-Gehäuse, YS60 und SB105
von tosho » 18.03.2011, 04:56
Hallo,
was bedeutet das jetzt für den normalen Benutzer? Kann ich die extra lange Belichtung irgendwie abstellen oder können das nur die Entwickler machen?
Ich habe jetzt nach längerer Zeit mal ein Update gemacht und bin jetzt auch von dem Problem betroffen. Die Version ist bereits 598 und der Fehler immer noch da.
-
tosho
- CHDK-Einsteiger

-
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.03.2011, 04:51
- Kamera(s): G15
Zurück zu A-Serie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast