ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Kamera, leider bin ich dabei auf CHDK gestossen,
welches nun meine komplette Vorauswahl an in Frage kommenden Kameramodellen über den Haufen geworfen hat. Böses CHDK.

Ursprünglich war ja die G10 oder LX3 mein Favorit.
Aber dank CHDK ist die LX3 schon mal komplett uninteressant und die G10 wird wohl in naher Zukunft keine vollständige CHDK Unterstützung kriegen, wenn ich das englische Wiki/Forum richtig interpretiert habe.
Daher hab ich mir nun folgendes überlegt:
Ich würde mir erstmal eine A590IS/A720IS kaufen, sollten ja so unter 100 Euro kosten.
Um mich dann mal mit CHDK vertraut zu machen und ob es wirklich so geil ist, wie es aussieht.
Woran ich auch keinen Zweifel habe, aber selber ausprobieren muss schon sein.

Und um danach dann eine G9 oder sollte eine Wunder geschehen und CHDK für die G10 kommen, dann doch eine G10 kaufen.
Aber dazu hätte ich nun folgende Fragen:
- Werden die "Major CHDK features" von der englischen CHDK Startseite von diesen drei Kameramodellen (A590IS,A720IS,G9) komplett unterstützt?
Weil aus den Wikiartikeln zu den Kameramodellen bin ich nicht so ganz schlau geworden.
Bei der A590IS steht was von Hardwarelimits, damit könnt ich leben, aber den anderen beiden Cams steht im Wiki nur Zeug aus dem ich nicht so wirklich schlau werde.
- Und welche Cam der A-Klasse würdet ihr empfehlen, die A590IS oder A720IS?
Unabhängig davon das die A720IS nicht mehr produziert wird, irgendwo kriegt man die schon noch her.

- Liege ich mit der obigen Annahme bezüglich der G10 und CHDK richtig oder habt ihr hier positivere Informationen, die ich vielleicht noch nicht gefunden habe.

MfG
Harald
EDIT:
IS hinzugefügt
