zur Zeit ist der Jupiter der Erde besonders nah und läßt sich gut mit seinen größten Monden ohne weitere Hilfsmittel oder Objektivvorsätze mit z.B. meiner Powershot SX 200IS ablichten.
Wichtig: Belichtungszeit max. 0.8s.
Mit (hier ausnahmsweise) max. Digitalzoom und per CHDK eingeschaltetem Rauschfilter und Fixfokus= unendlich.
ISO 400, Blende 5.3, BL-Zeit 0.5s, Brennweite 60mm. Ohne Stativ und Selbst- oder Fernauslöser geht garnichts.
Ohne Ãœberbelichten des Jupiters tauchen die Monde nicht auf.
Danach mit Photoshop freigestellt und Bildgröße verkleinert. Mir gings nur um den Bildinhalt.
Ich hänge hier mitten in einer Großstadt und habe entsprechend "schlechte Luft". Auf dem flachen Land oder in den Bergen sind sicher bessere Ergebnisse möglich.

Cheers
Lars