So sah das Ganze aus: (In Ermangelung eines Originalbildes, habe ich das Rigg mal an meine Deckenlampe gehängt)

Dann habe ich verzweifelt ein Script gesucht - weil man fährt ja in den Urlaub, ohne sich vorher darum zu kümmern.
Auf der Grundinstallation meiner CHDK-Version 1.1.0 DE ist "7up light" - also gestartet und mit den mir zweckmässigen Parametern versehen (alle 10 Sekunden ein Bild). Hoch den Drachen und eine grosse Runde über den Campinplatz und den Strand gelaufen. Daheim am Platz: ÄRGER. Es waren nur 8 Bilder drauf, hätten aber über 100 sein müssen.
Jedenfalls nach dem 3. oder 4. Lauf habe ich vermutlich den Fehler gefunden. Das Script bietet die Möglichkeit, den LCD-Bildschirm nach einer bestimmten Bildanzahl abzuschalten. Die Abschaltung erfolgt mit einem Kommando, das meine Ixus50 nicht versteht. Erst als ich die Anzahl vor der Abschaltung auf die gewählte Gesamtanzahl gestellt habe, hatte ich die Möglichkeit, mehrere Bilder zu machen. Leider war an diesem Tag unsere Abreise und der Wind zu stark für den Drachen, sodass ich abbrechen muste.
Die wenigen Bilder, die aus meiner Sicht verwertbar waren, habe ich dann mit ICE (image composing editor) von MS zusammengefügt. Nach meiner Meinung, kann man das Ergebnis anschauen, ich hatte nicht so viel erwartet.
Das Ergebnis aus den verwertbaren Bildern:

So, und jetzt setz ich mich hin und strick ein kleines Script, das mir ermöglicht, den Zeitpunkt bis zum ersten Bild (weil der Drachen muss ja hoch) und die Abstände zwischen den Bildern (ich möchte eine bestimmte Wegstrecke zurücklegen), sowie die Anzahl der Bilder zu bestimmen. Mehr braucht es nicht.
Gruss
Peter
PS: Das Wohnmobil rechts oben mit dem blauen Streifen in der Markiese ist unseres. Wir hatten also einen superschönen Strandplatz.