Hallo
Ich kämpfe mit meiner Ixus50 und CHDK 0.5.1.-499 vom 3.9.08
-> Extra-Foto-Einstellungen
-> Ersatzwertmodus: disabled (macht eigentlich keinen Sinn, das disabled, aber nur dann wird der Ersatzwertmodus genutzt, warum eigentlich? Und warum gibt es "disabled", "off" und "on"?)
-> ersetze ISO-Wert "3"
-> Multiplikator: "100" -- also 300 ISO
: Das Bild ist total überbelichtet
(Cam verwendet 1/50 sec)
-> ersetze ISO-Wert "2"
-> Multiplikator: "10" -- also 20 ISO
: Das Bild ist leicht unterbelichtet
(Cam verwendet 1/50 sec)
Ohne irgendwas einzustellen - also nach dem Einschalten: Das Bild ist richtig belichtet. (Cam verwendet 1/60 sec)
Wie kann ich die Cam so einstellen, dass die Belichtung richtig ausgerechnet wird? Also die richtige Verschlusszeit verwendet wird.
Hintergedanke für die Verwendung einer ganz niedrigen ISO ist, dass ich fliessendes Wasser (Wasserfall, Bach, etc) durch lange Zeiten unscharf machen möchte. Weil die IXUS50 keine Blende hat und auch sonst keine Einstellmöglichkeiten, sehe ich hier Potential für Langzeitaufnahmen am Tage. Oder geht das überhaupt nicht?
Ich fahre mit VISTA. Wie kann ich die tatsächlich verwendeten ISO feststellen. Weder in den Eigenschaften im OS noch mit meinem Fotobearbeitungsprogramm FixFoto sehe ich sie. Am CAM-LCD werden sie angezeigt.
Danke
Peter