1xx, 2xx, 3xx, 5xx, 7xx, 8xx, 9xx, 1xxx
von HotDog » 04.02.2010, 18:16
Leider löst sich der Aufkleber mit der Ser.Nr. am Gehäuseboden.
Kann die Nr. ausgelesen werden?
Gruß HotDog
IXUS 255HS
-
HotDog
- CHDK-Einsteiger

-
- Beiträge: 41
- Registriert: 30.09.2007, 13:29
von msl » 04.02.2010, 19:12
Mir ist keine Möglichkeit bekannt, die Serien-Nummer auszulesen.
Gruß msl
-

msl
- Super-Mod

-
- Beiträge: 4567
- Bilder: 271
- Registriert: 22.02.2008, 11:47
- Wohnort: Leipzig
- Kamera(s): A720 1.00c
SX220 1.01a
-
von .:AR:. » 04.02.2010, 19:21
Hallo HotDog,
vielleicht hast du noch die Originalverpackung bzw. die Garantiekarte zu dieser Kamera. Da müsste es eigentlich auch drauf stehen.
Wieso wird die SN eigentlich nicht bei jeder Kamera mit in den EXIF-Daten gespeichert. Laut diesem
Bericht soll es ja möglich sein.
Grüße
.:AR:.
Canon PowerShot A720 IS (CHDK 0.9.6-714)
flickr | YT
-

.:AR:.
- CHDK-Begeisterter

-
- Beiträge: 189
- Registriert: 16.07.2008, 18:58
- Wohnort: STL --> R --> DD
- Kamera(s): Canon Powershot A720IS + Canon EOS 450D
-
von HotDog » 04.02.2010, 19:41
vielleicht hast du noch die Originalverpackung bzw. die Garantiekarte zu dieser Kamera.
Ok, nicht daran gedacht. Das habe ich natürlich....
EDIT: dann könnte man doch auch jede andere 870er in Garantie schicken, wenn der Aufkleber weg ist ?
Gruß HotDog
IXUS 255HS
-
HotDog
- CHDK-Einsteiger

-
- Beiträge: 41
- Registriert: 30.09.2007, 13:29
von msl » 04.02.2010, 20:17
Da kannst Du dir schon sicher sein, dass die Seriennummer irgendwo in der Firmware verewigt ist. Ein Aufdruck ließe sich immer manipulieren.
Es wäre schon wünschenswert, die Seriennummer wie bei den DSLRs in die Exif-Daten zu hinterlegen. Da spielen aber garantiert wieder Marketing-Aspekte eine Rolle.
Gruß msl
-

msl
- Super-Mod

-
- Beiträge: 4567
- Bilder: 271
- Registriert: 22.02.2008, 11:47
- Wohnort: Leipzig
- Kamera(s): A720 1.00c
SX220 1.01a
-
von .:AR:. » 04.02.2010, 20:30
Hi msl,
wieso sollten denn Marketing-Aspekte bei den Kompakten eine Rolle spielen in dieser Sache? Viele Leute die sich eine Kompakte zulegen wissen doch oftmals garnicht dass zu einem Foto auch die EXIF-Daten abgespeichert werden.
Viele Grüße
.:AR:.
Canon PowerShot A720 IS (CHDK 0.9.6-714)
flickr | YT
-

.:AR:.
- CHDK-Begeisterter

-
- Beiträge: 189
- Registriert: 16.07.2008, 18:58
- Wohnort: STL --> R --> DD
- Kamera(s): Canon Powershot A720IS + Canon EOS 450D
-
von msl » 04.02.2010, 22:47
Ich sehe hier eher Marketing-Effekte für DSLR-Kameras. Das kann man doch als Aufwertung ähnlich irgendeiner elektronischen Spielerei bei Autos verkaufen und hohe Preise rechtfertigen.
Generell wäre es doch wünschenswert, dass man bei allen digitalen Kameras über die Seriennummer einen Diebstahl- und Urheberrechtsschutz generieren könnte.
Gruß msl
-

msl
- Super-Mod

-
- Beiträge: 4567
- Bilder: 271
- Registriert: 22.02.2008, 11:47
- Wohnort: Leipzig
- Kamera(s): A720 1.00c
SX220 1.01a
-
Zurück zu 100er/1000er-Serie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste