VirtualDub ist als sehr umfangreiches und stabiles Programm bekannt.
Es wird auch laufend weiter entwickelt, und ist Freeware.
Damit man überhaupt mal eine Vorstellung hat was man da macht:
Berechnung für 1 Minute AVI:
25 Bilder in der Sekunde x 60 Sekunden = 1500 Bilder
Es ist ratsam, nicht die volle Kameraauflösung zu wählen, und auch gar nicht notwendig, weil man die Bilder sowieso kleiner rechnen muß, wenn man z.B. die PAL-Norm (720 x 576 Pixel) oder HDTV (1280 x 720 bzw. 1920 x 1080 Pixel) einhalten will.
Installation
Homepage von VirtualDub: http://www.virtualdub.org/
ZIP herunterladen und in ein Verzeichnis entpacken.
Das reicht schon, das ist die ganze Installation
Codec Xvid
Homepage: http://www.xvid.org/
EXE runterladen und installieren
VirtualDub einrichten
Zuerst sollte die Framerate defaultmäßig eingestellt werden, damit man dies nicht dauern machen muß. Menu Options -> Preferences -> Images. Default frame rate auf 25.000 einstellen, das entspricht der PAL-Norm. Dann SAVE anklicken.
Dann könnte man, wenn man es immer eilig hat mit der Erstellung des Videos, in den Preferences in Main noch unter Dub defaults die Process priority auf Highest stellen.
Fotos laden
Alle Fotos sollten in einem Verzeichnis stehen. Siehe auch hier
Menü File -> Open video file auswählen, dann Dateityp Image sequence, dann das erste Bild der Reihe auswählen, OK.
Das erste Bild kann auch per Drag&Drop über den Explorer nach VirtualDub gezogen werden
Wenn ein Bild in der fortlaufenden Nummerierung fehlt wird das Einlesen an der Lücke unterbrochen!
Daher sollte die Nummerierung aufsteigend vorliegen. Mit dem "wrap around" der Bildernummern, also IMG_9899, IMG_9900, IMG_0001, ..., kann VirtualDub nichts anfangen. Daher die Kamera so einstellen, daß sie bei der Nummerierung immer bei 1 beginnt.
Videogröße einstellen
Alle Fotos sollten auf kleinere Größe heruntergerechnet werden, damit man das Video überhaupt anschauen kann, z.B. auf 800x600 Pixel.
Im Menü Video -> Filters auswählen, dann Add, dann resize, OK, dann die gewünschte Größe eintragen.
Hier kann man übrigens mit Show preview schon den ersten Eindruck gewinnen, wie das Video werden wird.
Video-Codec auswählen
Menü Video -> Compression auswählen, Xvid MPEG-4 Codec auswählen, Configure klicken. Ich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn man die Quality auf 6 stellt. Größere Werte ergeben kleinere Files bei schlechterer Qualität, default ist 8. Hier muss man etwas experimentieren und selber rausfinden, was einem gerade noch ausreicht.
Vorschau deaktivieren
Die ganze Sache geht wesentlich schneller, wenn man die Vorschau deaktiviert. Im Menu View darf vor Input video pane und Output video pane kein Häkchen gesetzt sein.
Einstellungen abspeichern
Bevor es losgeht ein Tip: Alles mit Menu File -> Save processing settings abspeichern.
Beim nächsten mal reicht dann File -> Load processing settings und alles ist wieder so eingestellt.
Oder man ruft VirtualDub gleich mit "seine" Compressing-Einstellung auf:
VirtualDub /s mySettings.vcf
Video mit Audio unterlegen
Wer will, kann das Video auch mit Musik unterlegen. MP3 ist ratsam, es veringert die AVI-Dateigröße erheblich. Meldung "Bitrate Support" "Autodetect" auswählen.
Damit nicht bei allen Videos die selbe Musik erklingt, sollten zuerst die Einstellungen abgespeichert werden und dann erst die MP3 ausgewählt werden.
Video erzeugen
F7 oder File -> Save as AVI auswählen.
Warten
Zeit nutzen und auf Fragen hier im Forum antworten
Ich hoffe diese Anleitung hilft euch ein wenig....
Mein Dank für die Anregungen geht an: gehtnix