Jetzt in der kalten Jahreszeit, würde ich gern die mystische Stimmung bei neu gefallenem Schnee, mit den Reflektionen diverser Lichtquellen (Straßenlaternen & Beleuchtete Häuser) in den frühen Morgenstunden, bzw Abend & Nachtstunden aufnehmen.
Welche Voreinstellungen müsste man tätigen um darauf aufzubauen?
Ein paar Anregungen meinerseits...da wir ja z.Zt. schön eingeschneit sind (zumindest in S-De)..
- ISO: so niedrig wie möglich, die kleine Ixus ist bei höheren ISOs doch etwas rauschanfällig;
- deshalb wenn möglich lieber mit Stativ & längerer Belichtungszeit, auch bei schlechtem Licht, gleicht das wieder aus.
- Weißabgleich: mache Tests damit, ist bei Schnee nicht so einfach, evtl. manuell - klappt aber wiederum bei schlechtem Licht nicht.
- Überprüfe die Display-Einstellungen, Du solltest ein Gefühl dafür haben, wie Farben & Helligkeit später tatsächlich rauskommen...
Solche Stimmungen einzufangen ist ja oft recht schwierig, wenn ich ohne Stativ auskommen muss nutze ich hier intensiv (natürlich im manuellen Modus)
Spotmessung (such' Dir damit die ideale Belichtung aus)
AEL (halte damit diese Belichtungswerte fest)
Fokuseinstellungen im Canon-Menü: AiAF aus, Center, klein (wenn einstellbar)
AFL (such Dir einen Punkt mit optimaler Entfernung aus, fokusiere auf den und halt in per AFL-Fokus-Lock fest)
Da die Ixus keine Iris-Blende hat, kannst Du
- Stern-Effekte bei Lichtern ohne Hilfsmittel (Filter, feines Netz etc.) eigentlich vergessen
- wenig Einfluss auf die Tiefenwirkung nehmen; hier können ein oder zwei Zoom-Stufen etwas bewirken - nimm' aber nicht zuviel, bei vollem Zoom sind die kleinen Optiken extrem lichtschwach...
Für "mystische" Bilder ist die HDR Technik natürlich wie geschaffen (z.B. 3 Shots, 2EV Änderung, mit +/- Bracketing direkt von den Kamera-Vorschlagswerten ausgehend), vor allem bei Dämmerung; aber selbst dafür reichen normalerweise die JPegs, Canon macht hier einen verdammt guten Job. RAW Bilder müsstest Du nachbearbeiten, der Weißabgleich könnte hier etwas schwierig sein, da ist die Frage ob sich das wirklich rentiert...Du kannst ja auch einfach RAW einschalten & die RAWs für später aufbewahren.
Also: wir wollen hier demnächst ein paar klasse Aufnahmen von Dir sehen, mach' hinne ehe der Schnee weggeschmolzen ist
