
Willkommen bei dem ersten Wettbewerb für dieses Jahr. Ich hoffe auf rege Teilnahme, so dass weitere Wettbewerbe möglich sind und auch folgen.
In diesem Wettbewerb geht es primär um das erstellen eines HDR-Bildes, also das zusammenrechnen einer Belichtungsreihe mit Hilfe einer Software. Das Motiv ist eher sekundär.
Um Chancengleichheit zu garantieren ist dieser Wettbewerb daher in 2 Teile aufgeteilt, daher gibt es ein paar Besonderheiten zu beachten:
Teil 1: Das Aufnehmen einer Belichtungsreihe
Teil 2: Das Erstellen des HDR-Bildes
zu Teil 1:
Zeitraum: 21.02.2010 bis einschließlich 14.03.2010
Jeder Teilnehmer zieht los und erstellt eine Belichtungsreihe von einem Motiv seiner Wahl, diesbezühlich gibt es keine Vorgaben.
- Die Belichtungsreihe soll aus mindestens 3 aber höchstens 5 Bildern bestehen.
- KEINE Quick&Dirty Lösung (sprich aus einer RAW/JPEG Datei 3 Bilder erstellen)
- Aufnahmen daher am besten vom Stativ oder Bohnensäckchen um Verwackelungen zu vermeiden
- Aufnahmeformat soll JPEG sein
Innerhalb der Frist muss dann ein Foto der Belichtungsreihe hier eingestellt werden.
Maximal sind 2 Motive zuläßig.
Dann werden wir gemeinsam diskutieren und abstimmen welche Ausgangsbasis wir für den Hauptteil des Wettbewerbes heranziehen wollen.
Ist die Entscheidung getroffen, stellt der Fotograf eine *.zip/rar Datei mit der Belichtungsreihe zusammen (Grund: somit wird verhindert, dass das Ausgangsmaterial eine eventuelle Komprimierung durch einen Hoster erfährt) und stellt sie den anderen zur Verfügung.
zu Teil 2:
Wettbewerbsdauer: Ende am 04.04.2010 um 23:59
Nun geht es an das Erstellen des HDR-Bildes.
Um auch hier die Chancengleichheit zu gewähren, sollten alle das selbe Programm benutzen.
Daher mein Vorschlag für Luminance HDR (qtpfsgui) welches als Freeware heruntergeladen werden kann.
Hier sind nun Eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt, ihr könnt das Bild abstrakt oder natürlich gestalten.
Eins bitte jedoch beachten, um die Ergebnise nachvollziehen zu können und damit andere User aus dem Wettbewerb lernen können, dokumentiert Euren Workflow:
- Profil X oder Eigene Einstellungen
- wenn Eigene Einstellung: Welche
- Welchen Operator beim HDR farbabbilden und wie waren die Einstellungen
Bis zur Frist sollte Euer Ergebnis dann mit Dokumentation eingestellt sein. Auch hier sind dann wieer maximal 2 Versionen möglich.
Ist die Frist abgelaufen wird daran anschließend eine Abstimmung erfolgen.
Weitere Regeln sind in den Wettbewerbsregeln nachzulesen.
PS: Bilder bitte über den Link "Bild hinzufügen" (unterhalb des Nachrichtenfeldes) einbinden, bitte kein Anhang. Nach erfolgreichem Upload, wird das Bild automatisch im Beitrag eingebunden.
Diskussionen bitte hier führen
Viel Spaß und Erfolg