angeregt von den verschiedenen Vorschlägen zum Bau einer CHDK-Fernbedienung habe ich mir auch eine gestrickt. Vier Tasten werden (über eine 868MHz-Funkstrecke) in 50/100/150/200ms lange 5V-Pulse umgesetzt. Bei Bedarf auch aus 100m Entfernung.


Zur Auswertung in der Kamera dient für's erste ein von stb's CanoRemote abgeleitetes Script:
- Code: Alles auswählen
@title Zoom and Shoot
rem Remote-Script for S-series PowerShot (which have 128 zoom steps)
@param a Btn1 Len
@param b Btn2 Len
@param c Btn3 Len
@param d Btn4 Len
@default a 6
@default b 12
@default c 17
@default d 22
rem calculate relative zoom value
z = 25
while 1
p=0
do
p = get_usb_power
until p>0
if p<=a then gosub "button1" else if p<=b then gosub "button2" else if p<=c then gosub "button3" else if p<=d then gosub "button4" else gosub "error"
endif
wend
end
:button1
print p " - shoot"
shoot
return
:button2
print p " - Btn2"
return
:button3
print p " - zoom in"
set_zoom_rel z
return
:button4
print p " - zoom out"
set_zoom_rel -z
return
:error
print p " - error"
return
return
Bis jetzt sind mir folgende Dinge aufgefallen:
- Die Kamera soll sich so verhalten wie in stb's Video im im Thema "Projekt: Infrarot USB Remote mit Apple Fernbedienung". Tut sie aber nicht. Bei jedem USB-Impuls scheint die Kamera auszulösen. Für gut 1s ist die kamera blockiert, die SD-Card-LED blinkt, aber es wird nichts auf die Karte gespeichert. Erst danach wird das gewünschte Kommando ausgeführt.
- Zoom-In/-Out werden erkannt, aber nicht ausgeführt.
- die Messung der USB-Pulslänge ist relativ ungenau (bis zu +/- 2 Zähler).
Muß im CHDK noch was eingestellt werden? Mit dem jetzigen Verhalten erfüllt die Fernbedienung meine Erwartungen nicht. An meiner Hardware liegt es definitiv nicht!

Die im CHDK integrierte USB-Fernbedienung ist deaktiviert. Zur Parametrierung dieser finde ich leider keine brauchbare Erläuterung, deshalb habe ich diese Möglichkeit nicht weiter verfolgt (Ja, ich habe Handbuch und Suche bemüht. Darin steht aber nix.)
Irgendwelche Ideen, was schiefläuft? Bin für jeden Tip dankbar.
viele Grüße
S2user