Hallo pitgo,
ich habe gerade mal versucht dein Problem auf meiner A590 nachzustellen.
... Die Option "Gitter zeigen" sollte doch (denk ich) das Gitter, welches aus den angegebenen Spalten und Zeilen für die Erkennung resultiert, anzeigen.
Nein, denke ich nicht. Das Gitternetz in den OSD-Einstellungen scheint unabhängig von den Bewegungserkennungskästchen zu sein.
Ich hatte sie bisher nie an und die Bewegungserkennungsfelder waren trotzdem da.
Um die Gitternetze aus chdk zu sehen, müssen folgende Parameter gesetzt sein.
1) OSD-Einstellungen --> OSD-Anzeige an/aus [o] --> an
2) Gitternetz-Einstellungen --> Zeige Gitternetzlinien [o] --> an
3) Ein Gitternetzlinienset geladen sein. (vermute ich mal

, ich habe eins geladen, und es ging)
Zu den Bewegungserkennungsfeldern:
Die Bewegungsscripts zeigten "bei mir" bisher
immer hellgrüne Felder in Abhängigkeit der gesetzten Zeilen- und Reihen-Anzahl.
Bei Zeilen und Spalten gleich EINS ist der Rahmen halt einen Linie um den ganzen Bildschirm.
Daher habe ich mal ein bisschen rumprobiert.
1) Bei MD_UNI konnte ich mit der Einstellung BLOCKGRÖSSE NULL und EINS einen Zustand (fast) OHNE Gitter erzeugen. Alle übrigen Werte erzeugen ein Gitter.
2) Bei MF_FAST kann ich den gleichen Effekt mit Pixel-Step-Werten NULL und EINS erzeugen.
3) Auch geht: MASKE inkl [1] und alle Maskenwerte gleich NULL. Dann geht die Bewegungskennung zwar auch nicht

, aber es gibt auch keine Felder...
Allerdings erscheint das Gitter bei 1) und 2) nach ein paar Sekunden, wenn absolut keine Veränderung im Bild ist.
Scheint ein Rechenzeitproblem zu sein. Wenn sich das Bild verändert, auch wenn kein Foto gemacht wird, weil der Schwellwert nicht erreicht wird, verschwindet das Gitter wieder für ein paar Sekunden.
Wenn alles ruhig ist, kommt es irgendwann wieder. Wenn die Veränderung im Bild anhält, habe ich KEIN Gitter zu sehen bekommen.
Genug der Worte, schau mal nach der Blockgröße, das scheint mir am aussichtsreichsten.
Werte > 5 erzeugen bei mir immer schöne Anzeigen.
Ich vermute das -wenn die Auswertung der Bildpunkte zu lange dauert- die Anzeige des Gitters hinten runter kippt.
Ansonsten müssen wir mal weiter suchen...
Gruß h3px