Guten Morgen, ich bin es schon wieder ,
nachdem das erste Problem ja schnell gelöst worden konnte, habe ich mich ein bisschen mit der Kamera und CHDK vertraut gemacht. Es sind schon viele Bilder entstanden, doch an einer Sache bleibe ich hängen.
Ich fotografiere eher schneller fahrende Objekte, daher stelle ich die Verschlusszeit per CHDK "Ersetze Verschlusszeit" -> 1/800 oder 1/1000 und den "Multiplikator" -> 1. Die Belichtung wird dann auch so angewendet.
Doch die Bilder werden per CHDK wesentlich dunkler, als wenn ich mit dem Autofocus fokussiere.
Ein Bild per Autofocus der Kamera, Ixus 960IS, mit folgenden Einstellungen:
"Verschlusszeit" -> 1/640
"ISO" -> ISO-100
"Brennweite" -> 23mm
"Blende" -> F/5
brachte ein akzeptables Ergebnis. Stelle ich nun per CHDK die "Verschlusszeit" manuell auf 1/640, so wird das Bild pechschwarz. Die Einstellungen sind dabei fast identisch, laut Exif:
"Verschlusszeit" -> 1/640
"ISO" -> ISO-100
"Brennweite" -> 25mm
"Blende" -> F/5,2
Eine Änderung der Parameter des "ND-Filters" bringen kaum eine spürbare Verbesserung. Gibt es noch einen weiteren Faktor, der die Belichtung eines Bildes beeinflusst?
Der Nachteil des AF ist, dass er sich immer wieder eine neue Verschlusszeit holt, die meistens unter 1/640 liegt. Daher habe ich mir mal CHDK angeguckt.
Einen schönen Start in den Morgen wünscht,
-VAHRoyal-