Danke!
Ich habe nun ein Script von jemand anderen abgeändert, da es mit meiner IXUS 800IS nicht fehlerfrei funktionierte. Kann da mal bitte jemand drüber schauen und sagen, ob das ein guter Ansatz ist, oder habe ich da groben unfug gemacht ?
- Code: Alles auswählen
rem ******************************************************************************
rem *** LinuxDoc 03/2009, vorlage war das script von Bananakopter 08/2008 ***
rem *** Script fotografiert ununterbrochen mit 1/500s, 1/800s, 1/1000s***
rem *** Funktioniert auf einer Canon 800IS ***
rem ******************************************************************************
@title 1/500 1/800 1/1000 loop
@param a Verzoegerung in s
@default a 3
@param d Startverzoegerung [s]
@default d 5
@param n ND-Filter 0=off 1=in 2=out
@default n 0
@param o ISOmode 1=100 2=200 4=400 0=AUTO
@default o 1
i=o*100
s=d*1000
rem *** Startverzoegerung
sleep s
rem *** Log Datei für die Bildschirmausgaben einschalten
print_screen 1
sleep 100
rem *** Focus auf unendlich setzen
print "Fokus auf unendlich"
set_focus 65535
sleep 100
rem *** ND Filter out
set_nd_filter n
sleep 100
rem *** set ISOmode
set_iso_mode i
sleep 100
rem *** Verzögerungszeit zwischen den Bildern
t= a*1000
rem *** Minimalverzögerung sicherstellen
if t<100 then let t=100
rem *** Bildzähler auf 1 setzen
n=1
sleep 1000
rem *** beginn der shoot schleife
:shot
rem *** Verschlußzeit 1/500s setzen
set_tv96_direct 864
sleep 200
get_av96 A
get_tv96 B
print "Bild", n , A , B
shoot
n=n+1
sleep t
rem *** Verschlußzeit 1/800s setzen
set_tv96_direct 928
sleep 200
get_av96 A
get_tv96 B
print "Bild", n , A , B
shoot
n=n+1
sleep t
rem *** Verschlußzeit 1/1000s setzen
set_tv96_direct 960
sleep 200
get_av96 A
get_tv96 B
print "Bild", n , A , B
shoot
n=n+1
sleep t
goto "shot"
end
Jedenfalls scheint es schon mal zu funktionieren

Ist das mit dem set_focus so ok, oder wird das beim "shoot" wieder überschrieben ?