Also: Ich habe eine A590IS und einen kleinen selbstgebastelten Panoramakopf (2 Servos, ein Arduino-Board, ein USB-Kabel, das auch von diesem Board gesteuert wird). Das funktioniert soweit tadellos und ich bin recht stolz drauf.
Aber: Was gut ist kann noch besser werden. Und so bin ich dabei die Geschwindigkeit von dem Ding zu erhöhen. Problem dabei ist die lange Zeit, die die Kamera braucht bis sie jedesmal auslöst, wenn man das weit verbreitete Skript wie folgt verwendet:
Syntax: [ Download ] [ Verstecken ]
Benutze uBasic Syntax Highlighting
@title Remote button
while 1
wait_click 1
if is_key "remote" then shoot
wend
end
Erstellt in 0.005 Sekunden, mit GeSHi 1.0.8.9
Nun bin ich dabei, mir da selbst ein schnelleres Skript zu basteln, das bei dem USB Signal sofort auslöst und dann möglichst schnell wieder in Bereitschaft ist (shoot_half). Dabei ist die Kamera natürlich weitgehend auf Manuell (Belichtung und Autofokus).
Hier mein Skript soweit:
Syntax: [ Download ] [ Verstecken ]
Benutze uBasic Syntax Highlighting
@title Fast Remote (shoot half)
while 1
press "shoot_half"
if is_key "remote" then gosub "ausloesen"
wend
:ausloesen
click "shoot_full"
return
end
Erstellt in 0.005 Sekunden, mit GeSHi 1.0.8.9
Das funktioniert aber nur beim ersten Bild so wie ich es will. Dann braucht die Kamera wieder bis sie soweit ist (keine Ahnung was sie in dieser Zeit tut, sie surrt und schnurrt wie wenn sie irgendwas messen oder einstellen wollte, auch das Display verändert die Anzeige). Am liebsten hätte ich es so rasch wie beim Reihenbildmodus, nur eben mit gesteuerter Auslösung.
Geht das? Wie?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee ... meine eigenen sind jedenfalls nach einigen Stunden nun schon erschöpft.
Danke!
Christian