Hi,
hier nun ein funktionierendes Skript für die A610.
Für andere Kameras müssen die Tastenroutinen für den Serienbildmodus angepasst werden. Dafür ist das weitere Skript "Serie.bas" hilfreich.
LCD-Off momentan nur durch Backlight=off. Fokus noch ohne Option AF-Lock.
------------------------------
Funktionsweise:
Skript bleibt nach dem Start mit dem Menü stehen und wartet jetzt auf Befehl:
1x kurz - Intervall
- Läuft solange bis ein weiteres USB-Signal (Signallänge egal) kommt und geht in Wartestellung zurück. Bildanzahl ist also nicht notwendig!
1x lang - Reihenaufnahme
- Läuft solange bis ein weiteres USB-Signal (Signallänge egal) kommt und geht in Wartestellung zurück.
1x sehr lang - Abschalten der Kamera
- Kamera zurückstellen, Obkjetiv rein und Strom weg.
------------------------------
Die Zeiten für kurz, lang und sehr lang werden über Y und O bestimmt. Zeiten unter Y sind kurz, zwischen Y + O sind lang und Zeiten länger als O sind sehr lang.
Die Zeiten können mit diesem Skript (Diskussion) ermittelt werden.
Anpassen der Tastenroutinen:
- Kamera einschalten
- Jeden Tastendruck zum Einschalten der Reihenaufnahmen aufschreiben.
- Ist der Reihenmodus angewählt kann sofort ausgelöst werden!
- Nun diese "Tasten" in der Liste ersetzen, immer gefolgt von einem "sleep z"
- Reihenmodus ausschalten
- Auch hier die Tasten notieren und dann ersetzen.
Zum Schluß nur dieses kleine Skript mit dem USB-Taster testen! Die Reihenaufnahmen sollte alleine starten, ein Druck auf den Taster sollte dann abbrechen. Der "Cursor" muß dann wieder auf die Ausgangsposition "Einzelbild" gesetzt werden!
Wenn alles funktioniert dann diese Zeilen im Airwolf.bas ersetzen.
na' denn, guten Flug
gruss gehtnix