erst einmal: Absolut tolle Arbeit hier! Ich bin hin und weg! Als Newbie im CHDK-Bereich trau ich mich fast nicht, diese Frage hier zu stellen, geht aber nicht mehr anders. Und bitte nicht RTFM - I did!
Das Einrichten der 8 GB-Speicherkarte mit Autostart - von einem Mac aus mit dem Terminal - hat im ersten Anlauf bestens geklappt. Und nun spiele ich den 2. Akku leer...

---
Aber meine Frage nun:
Ich kriege es einfach nicht hin, das Script für die Fernbedienung richtig im Text-Editor vom Mac zu speichern bzw. zu editieren.
(Ja: Als Nur-Text, Dateianhang txt NICHT verwenden, wenn keiner angegeben ist, in UTF-8 speichern.)
Notfalls kann ich auch WIN7 oder XP starten, mache das aber nur, wenn es einfach nicht anders geht. Bin also für jeden Tipp dankbar. Mit dem Terminal kenne ich mich ganz gut aus (habe einen sog. Hackintosh) und Hex-Editoren sind mir auch nicht fremd.
Mit lua möchte ich mich noch nicht so gern beschäftigen denn ein paar alte Basic-Befehle sind noch präsent, aber alle .bas-Scripte, die ich hier gefunden habe, laufen auf den Unk stmt-Fehler. Es könnte an den Zeilenumbrüchen liegen beim copy+paste, fehlenden Leerzeilen...oder so. Mac-User neigen ja dazu, den USB-Anschluss ihrer Tastatur zu nutzen, der nicht genügend Leistung bereitstellt, aber das ist es auch nicht. Ich find´ es nicht, ich find´ es nicht!!!
Inzwischen bin ich so genervt, dass ich untertänigst und höflichst darum bitten möchte, dass mir einer von euch ein funktionierendes Einfach-Original-bas-Script zur USB-Remote einmal zusenden könnte, dann kann ich mir die Dateistruktur für die nächsten Versuche schon einmal verinnerlichen.
Vielen Dank schon jetzt - bin froh, den Weg hierher gefunden zu haben,
danke und LG,
AnnaOnWeb - since 1985