ich bin ein totaler Rookie und möchte hier erst nochmal msl für die Geduld danken

Also ich habe mir einen Buchscanner gebaut (siehe Video hier http://vimeo.com/4219953)
Nun habe ich folgendes Script probiert:
http://www.mind2b.com/component/content ... n-software
So wie ich das in meinem grottenschlechten Englisch verstanden habe, müsste es genau das können was ich will.
Das Problem, das ich habe ist, dass sich die Cams bei dem Script aufhängen (2x A480er)
Hier die Anleitung zum benutzen des Scripts:
1.You will need at least SDM 1.80 for the supported cameras. Here is video instruction.
2.You need to copy this program on to your camera’s SD-Card.
It is probably best to copy it into /CHDK/SCRIPTS/ folder.
3.Enter you Camera’s Alternate mode. This is typically done by pressing the print button. When in Alternate mode, you will see ALT in the bottom of the screen.
4.Within ALT mode, press Menu button to activate SDM menu.
5.Navigate to “Scripting…” and the click the “Set” button
6.Select load script from file
7.Scroll down to adjust preferred settings. For example, each camera can be set to respond to a specific number of clicks (i.e. set left camera to 2, and right camera to 3).
8.Exit back to ALT mode
9.You should see “Edvin’s USB snap” in the bottom of the screen
10.Press the camera shutter button (shoot) one time to start the program
You should see “Remote Capture Ready"
Es klappt , bis Punkt zehn aber dann steht da nicht "Remote capture Ready", sondern es steht dort ***started*** danach wird der screen nach 5-10 sekunden schwarz und ich muss die Cam neu starten.
Kann jemand mal testen, ob das Script ok ist??
oder hat jemand eine Idee, wie ich die Kamera einstellen muss (script oder wie auch immer) , dass ich sie idealerweise für so einen Buchscanner nutzen kann?
Also ich möchte, dass die Kameras sich auslösen lassen, ohne dass sie jedesmal neu die Belichtung messen und fokussieren, sondern dass sie einfach möglichst schnell mit meinen Voreinstellungen auslösen.
Danke und Gruß
70k1