Ich habe schon lange einen lokalen Patch bei mir auf der Platte, den ich ebensolange bereits bei meiner SX20 einsetzte.
Den Patch möchte ich Euch heute vorstellen und zur Diskussion und zum Test freigeben.
Dieser Patch erlaubt es, nicht nur wie heute zwischen zwei Partitionen, sondern zwischen insgesammt 4 Partitionen zu wechseln.
Es wird dabei nicht zwischen FAT8/16 und FAT32 unterschieden. Ein reiner FAT16 Betrieb ist also mit SD Karten bis 16GB möglich (Maximale Größe einer FAT16 Partition ist 4GB a 4 Partitionen) .
Ein Mischbetrieb aus einer Kombination aus kleiner FAT8/16-Bootpartition und einer großen FAT32, sowie bis zu zwei weiteren FAT16 Partitionen ist ebenfalls für Karten > 16GB möglich.
Nach dem Umschalten der Partition ist ein Neustart notwendig.
Zusätzlich wird die Nummer der aktiv verwendeten Partition bei der Ausgabe der Speichergröße mit angegeben.
Was ist funktional neu:
"Swap partition" wurde zu "Swap partition [a/b]" wobei 'a' für die aktuell verwendete Partition und 'b' für die maximal vorhandenen Partitionen steht.
z.B.: "Swap partition" [1/2] bedeutet, dass Partition '1' aktiv ist und es insgesammt 2 Partitionen auf der SD Karte gibt.
Parameter "OSD Parameters -> Filespace -> Show partition number" ist dazugekommen.
Mit aktivem "Show partition number" und "Show Filespace in Percent/MB" wird vor die Anzeige des freien Speicherplatzes noch die aktive Partitionsnummer geschrieben.
z.B.:
1:3393M bedeutet, dass Partition '1' aktiv verwendet wird und es noch 2293MB freien Platz darauf gibt.
2:87% bedeutet, dass Partition '2' aktiv verwendet wird und es noch 87% freien Platz darauf gibt.
2:??? bedeutet, dass auf Partition '2' gewechselt, aber noch kein Neustart ausgeführt wurde.
Was ist, wenn ich das alles nicht benötige?
Per Default ist die zusätzliche Anzeige ausgeschaltet und die zwei vorhandenen Partitionen können wie gehabt mir "Swap Partition" gewechselt werden. (Anzeigetext hat sich dabei leicht geändert)
TODO oder auch Diskussion
- Anstelle mit einem Parameter Swap Partition [a/b]" direkt die Partition umzuschalten zwei Parameter einführen.
1) "Select partition [a/b]
2) "Change partition" mit Abfrage ob direkt ein Neustart ausgeführt werden soll.
- Partitionsinformationen über eine zusätzliche Funktion ausgeben
- LUA-Befehle für Partitionsinformationen und Partitionswechsel schreiben. (Nützlich für PTP???)
Über Diskussionen und Anregungen würde ich mich freuen...
