Hallo zusammen,
hier zusätzlich die entsprechenden JPGs betreff EXIF-Daten:
Bild 1 mit AF:

Bild 2 mit MF:

Bild 3 per manuell voreingestelltem Fokus (1.000mm = 1,0m) über das CHDK-Menü

Die Bilder 2 und 3 haben mich besonders aufgeschreckt weil diese darauf hindeuten, daß zu kleineren Brennweiten hin auch bei MF vom DOF-Rechner falsche Werte für SD angezeigt werden und selbst über "Extra-Foto-Einstellungen" erzwungene Fokuswerte von 1.000mm bei mir zu unscharfen Bilder führen.
Beide Bilder sollten theoretisch ja eigentlich scharf sein bezogen auf das Objekt in 1m Distanz, sie sind es aber leider nicht.
Da ich auch hier einen ursächlichen Zusammhang zur verwendeten Brennweite vermutet habe ich eben zwei weitere Bilder mit Brennweite 100mm (560mm KB) gemacht auf das zentrale Messobjekt mit 1,0m Distanz:
Bild 4 mit MF nach angezeigten 1,00m Distanz vom DOF-Rechner:

Bild 5 mit MF über voreingestellte 1.000mm Fokusdistanz im CHDK-Menü "Extra-Foto-Einstellungen":

Wie ich vorher vermutet hatte sind beide Bilder nun scharf und liefern drei wichtige Erkenntnisse:
a) auch bei MF sind die vom DOF-Rechner angezeigten Werte für SD zu kleineren Brennweiten hin nicht korrekt -
Bild 2 bei 5mm (28mm KB) ist unscharf, Bild 4 bei 100mm (560mm KB) dagegen scharf
b) im CHDK-Menü "Extra-Foto-Einstellungen" voreingestellte Fokuswerte arbeiten zu kleineren Brennweiten hin ebenfalls nicht korrekt -
Bild 3 bei 5mm (28mm KB) ist unscharf, Bild 5 bei 100mm (560mm KB) dagegen scharf
c) die in meinem Dokument
test_dof_rechner.pdf aufgezeigte Tendenz, daß bei meiner SX20 bei max. Tele alles OK ist und erst zu kleineren Brennweiten hin für SD die Ergebnisse immer falscher werden setzt sich auch hier fort.
Zeit für ein Zwischenfazit:1) Zum AF meiner SX20
a) Das "Bild 1 mit AF" belegt eindeutig, daß der AF meiner SX20 korrekt arbeitet. Die bei NL und FL postierten Objekte sind gemäß den zu erwartenden Ergebnissen vom DOF-Online-Calculator scharf was nur den Schluß zulässt, daß tatsächlich auf 1m Distanz fokussiert wurde.
Der "schwarze Peter" liegt also eindeutig bei CHDK, da dieses dem DOF-Rechner anscheinend falsche Werte für die per AF ermittelte und richtige Objektdistanz liefert.
b) Wenn ich in meinem Dokument
test_dof_rechner.pdf für SD "gemittelte" Ergebnisse veröffentlich habe ist das Meckern auf sehr hohem Niveau:
Nach eben zusätzlich gemachten weiteren ~ 30 Test mit AF für SD vom DOF-Rechner auf ein Objekt in ~ 1,00m Distanz bei 5mm (28mm KB) Brennweite ist das kleinste Ergebnis 0,335m und das größte 0,359m.
Der Mittelwert für SD liegt bei 0,347m mit nur +/- 3,5% Abweichung zum Max.- bzw. Min-Wert.
Die AF-Messungenauigkeiten/Toleranzen sind also sehr klein.
Auch hier muß ich den "schwarzen Peter" auf CHDK schieben, welches für SD niemals auch nur annähernd die tatsächliche Objektdistanz von 1m liefert.
2) Zum MF
Auch hier zeigen meine Testergebnisse, daß die SD vom DOF-Rechner nur bei max. Tele 100mm (560mm KB) stimmt und zu kleineren Brennweiten hin immer falscher wird.
3) Erzwungene Fokusdistanzen über "Extra-Foto-Einstellungen"
Das funktioniert bei mir ebenfalls nur bei max. Tele korrekt. Bei kleinen Brennweiten (im Beispiel 5mm ~ 28mm KB) wird ebenfalls nicht korrekt auf 1m Distanz fokussiert und das Ergebnis ist unscharf.
Zusammenfassung:Hier einfach alles auf ominöse "falsche AF-Messungen" zu schieben wird der Sache m.E. beileibe nicht gerecht da meine Tests ja eindeutig zeigen, daß der AF bei mir sehr gut funktioniert.
CHDK liefert (zumindest bei meiner SX20) zu kleineren Brennweiten hin eindeutig immer falschere Werte für SD sowohl bei AF als auch MF, und auch voreingestellte Fokusdistanzen werden zu kleinen Brennweiten hin falsch umgesetzt und führen zu unscharfen Bildern.
Es gilt also die
eigentliche Ursache zu finden, weshalb CHDK bei mir nicht erwartungsgemäß funktioniert.
Als reiner "CHDK-Tester" sehe ich mich auch gezwungen, hier im Forum nach bestem Wissen und Gewissen penibel genau alle Fehler zu melden die mir auffallen.
Das primäre Ziel ist dabei eine Optimierung von CHDK, damit zukünftige Versionen noch besser werden können.
Wenn ich dabei vielleicht dem einen oder anderen hier Forum "auf die Füße treten sollte" tut mir das leid - das ist aber niemals persönlich gemeint!
Nachtrag:Es wäre schön, wenn auch andere User hier mit anderen Kameras mal testen würden, ob bspw. die DOF-Angaben für SD auch zu kleinen Brennweiten hin realistisch sind oder per MF über die SD-Anzeige vom DOF-Rechner eingestellte Bilder anschließend auch wirklich korrekt scharf sind.
Hier geht es ja um wichtige CHDK-Problematiken von allgemeinem Interesse, und ein Testobjekt mit bspw. 1,0m Distanz ist recht einfach zu realisieren.
Mir selber ist es inzwischen fast schon peinlich, daß ich hier bisher als nahezu einziger Theorie und Praxis von CHDK teste und meine Ergenisse hier ungeschminkt veröffentliche.
Ergebnisse anderer Kameras wären zudem sehr wichtig um das mit den Ergebnissen meiner eigenen SX20 vergleichen zu können.
Liebe Grüße
Werner_O
(CHDK-DE 1.1.0 v957)