
bin bei youtube auf dieses video gestoßen:
http://www.youtube.com/watch?v=9qxL5cKUrrA
dies ist so ziemlich das, was ich mir seit längerer zeit für meine cam wünsche.
zur interpretation:
zu erkennen ist, dass "die person" ein handy datenkabel verwendet.
kabel diesen typs werden vom pc als com-port erkannt und ermöglichen so eine serielle kommunikation
mit dem handy (oder anderen geräten) über den UART port, in den meisten fällen über 3 adern: rx, tx, gnd.
das ausgehende signal hat einen pegel von 5V, was die handykabel auch sehr beliebt bei microcontroller angelegenheiten macht, da sie den oft genannten "MAX232" IC (häufig) überflüssig machen.
für das gezeigte ergebnis bedarf es also eines...
...programms, das die in der oberfläche definierten werte serialisiert und auf dem com-port ausgibt
...scripts, das auf der kamera ausgeführt wird und die seriellen daten interpretiert.
bei der lösung eines anderen problems bin ich auf diese seite von ewavr gestoßen:
http://ewavr.nm.ru/chdk/for_test/usb_remote/
ist diese "usb_remote" etwas ähnliches, wie in dem video gezeigt wird?
hat jemand die möglichkeit das dort angebotene programm für den pc zu testen bzw kennt es jemand?
...bei mir steht unten links einfach nur disconnected
kursieren schon andere projekte mit ähnlichen zielen im forum?
danke für eure aufmerksamkeit,
gruß
edit:
bin gerade über diesen http://chdk.setepontos.com/index.php/topic,1568.0.html eintrag gestolpert,
werde es mal lesen...
hab die sourcen, bin leider nicht fähig sie an meine a720 anzupassen. kann mir jemand helfen?
ist die gefährdung der hardware auch in der aktuellen chdk verion gegeben?
was wäre es für ein aufwand, die kompletten aufnahme parameter zu übertragen?
iso, blende, belichtungszeit, blitzstärke, ....
das wär eine unwahrscheinlich geniale sache! oder bin ich alleine mit der meinung?